14. März 2023
Instagram Icon
Kurzinformationen: Residenz Musik und Sound STUDI ...
Kurzinformationen: Residenz Musik und Sound

STUDIO.BOX Theater Erfurt

Nähe, Öffnung nach außen und innen, Nachhaltigkeit
Im Studio, der kleinen Spielstätte des Theaters Erfurt, entstand 2019 nach einem Konzept von Mila van Daag und Markus Weckesser die STUDIO.BOX Bei der STUDIO.BOX handelt es sich um eine Raumbühne, Publikum und Ausführende sind nicht hierarchisch getrennt. Sie versteht sich als Schnittstelle zwischen zeitgenössischem Musiktheater und freier Szene im weitesten Sinne. So realisieren wir jenseits vom Denken in Sparten Projekte, die sich zwischen zeitgenössischem Musiktheater, Performance und Kunst bewegen.
Neben Musiktheaterproduktionen im engeren Sinne, Schauspiel und Performances entstehen auch Abende in Kooperation mit dem Kunsthaus Erfurt, Radio F.R.E.I. oder dem Studiengang Experimentelles Radio an der Bauhaus-Universität Weimar.
Die STUDIO.BOX wurde entwickelt auch aus dem Wunsch, betriebliche Abläufe zu vereinfachen und so wieder als Mittel der Kunst-Ermöglichung handhabbar zu machen. Dass ein Stadttheater im Grunde ein städtisches Amt ist, versucht die STUDIO.BOX im Kontakt mit Künstlern und Ermöglichern zu ignorieren.
Der Grundbau und große Teile des (von Spielzeit zu Spielzeit) wechselnden Settings bestehen aus wiederverwendetem Material von Bühnenbildern des Großen Hauses und der Domstufenfestspiele.
Es ergibt sich ein maximal vielfältiger Spielplan incl. der Möglichkeit für interne und externe Künstler:innen, an einer flexiblen Spiel- und Produktionsstätte eines Stadttheaters ein Projekt zu realisieren.

Alles Weitere findest du direkt im Post!

#theaterinthüringen #thüringertheater #thüringen #thüringertheaterverband #jods #stellenangebot #eisenach
Alle Nachrichten